BOLLINGER BANDS®
Bollinger-Bänder identifizieren das Ausmaß der Echtzeitvolatilität für ein Währungspaar
VOLATILITÄT MESSEN
Volatilität ist die Kursschwankung während eines bestimmten Zeitraums Trader behalten die Volatilität genau im Auge. Sie tendiert in Phasen vor einer Kursumkehr zu steigen. Wenn die Umkehr in Schwung kommt, schnellt die Volatilität meist nach oben, da die Trader reagieren, um von der Richtungsänderung zu profitieren.
BOLLINGER-BÄNDER
Sie wurden vom technischen Analysten John Bollinger in den 1980er Jahren entwickelt. Er entwickelte die Idee des Einzeichnens gleitender Durchschnitte noch einen Schritt weiter, indem er die Konzepte der Standardabweichung für das Definieren oberer und unterer Kurslimits einsetzte. Diese Limits bilden die Kurskanäle zur Messung der Volatilität.

Standardabweichungen sind ein statistisches Maß zur Beschreibung des Verteilungsmuster eines Datensatzes. Bei Arbeiten mit Bollinger-Bändern müssen Sie die Standardabweichungen nicht selbst berechnen. Sie müssen nur die Theorie verstehen, wie die Standardabweichung den Bereich für eine Verteilung der Kurse im Vergleich zum gleitenden Durchschnitt bestimmt und wie diese Informationen zur Bestimmung der Kauf- und Verkaufskanäle im Chart eingesetzt werden. Laut Definition enthält eine Standardabweichung ca. 68 % aller Datenpunkte des Durchschnitts in einem als Normalverteilung bezeichneten Muster, während zwei Standardabweichung 95 % aller Datenpunkte umfassen.
KAUF- UND VERKAUFSKANÄLE
Bollinger-Bänder werden über einen Kurschart gelegt und bestehen aus einem gleitenden Durchschnitt mit oberen und unteren Bändern. Die Zone zwischen den gleitenden Durchschnittslinien und jedem Band erzeugt einen Bereich bzw. Kanal. Bollinger-Bänder zeigen relative Volatilitätsveränderungen durch die Breite der Bänder selbst — je breiter die Bänder desto größer die Volatilität.
- Der Bereich oberhalb des gleitenden Durchschnitts wird als Kaufkanal bezeichnet, da die in dieser Region dargestellten Kassakurse höher bleiben als der gleitende Durchschnitt und ein Aufwärtsmomentum vermuten lassen.
- Umgekehrt befinden sich Kassakurse, die unter den gleitenden Durchschnitt fallen, im Verkaufskanal, da der Kassakurs rascher fällt als der gleitende Durchschnitt, was darauf hindeutet, dass der Wechselkurs ein Abwärts-Momentum erfährt.
In diesem Beispiel können Sie sehen, dass die oberen und unteren Bänder ganz links im Chart eng beisammen sind und sich der gleitenden Durchschnittslinie nähern. Sie beginnen jedoch, sich zu weiten, und der Kurs beginnt zu steigen, bis er eine Spitze erreicht und dann wieder fällt. Der Wechselkurs verflacht sich dann und die oberen und unteren Bänder beginnen, sich einander zu nähern, was darauf schließen lässt, dass die Volatilität nachgelassen hat.

DURCHBRECHEN DER BÄNDER — TRENDUMKEHRSIGNALE
Wenn der Kassakurs außerhalb der Bänder fällt wird vom \„Durchbrechen der Bänder\“ gesprochen. Das Durchbrechen der Bänder tritt in Zeiten extremer Volatilität auf und ist das stärkste von Bollinger-Bändern generierte Signal, dass eine Trendumkehr unmittelbar bevorsteht. Da zwei Standardabweichungen ca. 95 Prozent aller Datenpunkte eines normalen Datenmusters enthalten, sollten die Marktkurse mit dieser Formel nur ca. in 5 % der Fälle die Bänder durchbrechen.
Trader verwenden die Begriffe überkauft, um Situationen zu beschreiben, wenn die Kassakurse das Kaufband durchbrechen, und überverkauft, wenn die Kassakurse das Verkaufsband durchbrechen. Beide Situationen werden als Signale für eine Marktumkehr gesehen.
In diesem Beispiel können Sie sehen, dass das Währungspaar nach unten tendierte, bis zu dem Punkt, wo drei aufeinanderfolgende Schlusskurse das Verkaufsband knapp nach dem 10:20-Zeitraum durchbrechen. Das stellt ein starkes Umkehrsignal dar, das einen möglichen \„Eintritts\“-Punkt signalisiert.

DOUBLE TOPS UND DOUBLE BOTTOMS
Kurs-Chart-Muster wie Double Tops und Double Bottoms können beim Erkennen von Kauf- und Verkaufsmöglichkeiten nützlich sein.
- Wenn ein Kurs das höchste Niveau erreicht, das der Markt zu zahlen bereit ist, das heißt das Widerstandsniveau, verharrt der Kurs gewöhnlich auf dem Niveau und es bildet sich ein zweites Plateau, das mehr oder weniger dem vorherigen Niveau entspricht. Das ist der zweite Teil des Double Top, und falls sich die Erholung fortsetzt, kann das zweite Hoch knapp höher sein. Ist das folgende Hoch niedriger, wird dies als Signal gesehen, dass eine Kursumkehr unmittelbar bevorsteht, da die Trader ihre Positionen verkaufen, oder das Währungspaar in Erwartung eines Rückgangs des Wechselkurses gleich leerverkaufen.
- Ein Double Bottom ist generell dasselbe wie ein Double Top, wird jedoch als Signal gewertet, dass ein Unterstützungsniveau für einen Wechselkurs erreicht wurde, was zu einem Kursanstieg führt. Der Grund liegt darin, dass die Käufer, sobald der Markt bereit ist, den Kurs zu stützen und somit einen weiteren Kursverfall zu vermeiden, in den Markt eintreten, um sich vor einem Aufschwung billig in ein Währungspaar einzukaufen.
In diesem Beispiel machte der Wechselkurs nach mehreren Schlusskursen unter dem Unterstützungsniveau kurz nach dem Erreichen eines Double Bottom eine Kehrtwende. Ein Double Top signalisierte das Ende einer Reihe von Schlusskursen zwischen Perioden über dem Band (das Widerstandsniveau), was auf eine Kursumkehr hindeutet.

PARAMETER ÄNDERN
John Bollinger hielt \„20,2\“ für optimal in den meisten Situationen. In diesem Beispiel sind die Parameter oben links eingekreist. Diese Zahlen zeigen die Zeiträume, die als Basis zur Berechnung des gleitenden Durchschnitts dienen \„20\“ und die Standardabweichungen vom gleitenden Durchschnitt für das Setzen der oberen und unteren Bänder \„2\“.
Auf der OANDA-Plattform können Sie mit diesen Parametern experimentieren. Denken Sie dabei bitte jedoch immer an diese beiden Punkte:
1. Belassen Sie den Großteil der Wechselkursschwankungen innerhalb der Bänder. Sollten die Kassakurse zu oft die Bänder durchbrechen, wird es für Sie unmöglich sein, zwischen einer typischen Schwankung und einem eventuellen Umkehrsignal zu unterscheiden.
2. Falls die Marktkurse die Bänder kaum durchbrechen, könnten Sie die Anzahl der Betrachtungszeiträume, für die der Durchschnittskurs berechnet wird, reduzieren.

LOS GEHT'S
Eröffnen Sie ein Demo-Konto zur Feinabstimmung Ihrer Handelsstrategien
Demo-Konto ausprobierenBeantragen Sie jetzt ein Live-Konto und in wenigen Minuten können Sie mit dem Handel loslegen
Live-Konto eröffnenDas Trading birgt ein erhebliches Verlustrisiko
-
ERSTE SCHRITTE
Sind Sie neu im Handel oder bei OANDA? Eignen Sie sich hier die Grundlagen an.
-
TOOLS UND STRATEGIEN
Entwickeln Sie Ihre Handelsstrategie und erlernen Sie den Umgang mit Handelstools für Marktanalysen.
-
KAPITALMANAGEMENT
Eignen Sie sich die Anwendung von Risikomanagement-Tools zum Schutz Ihres Kapitals an.
GRUNDLAGEN ZUM HANDEL
Lernen Sie wie man Trades eröffnet, ändert und schließt und lernen Sie die grundlegenden Funktionen unserer Handelsplattform kennen.
TECHNISCHE UND FUNDAMENTALANALYSE
Der Einsatz einer Handelsstrategie kann Vorteile bringen, wie beispielsweise konsequent positive Ergebnisse, und hilft beim Minimieren von Fehlern. Eine optimale Handelsstrategie reflektiert das Ziel und den persönlichen Stil jedes Händlers.
Händler, die sich an Fundamentaldaten orientieren, beobachten die Zinsentwicklung, Beschäftigungsberichte und sonstige Wirtschaftsindikatoren, um Markttrends vorherzusagen.
Technische Analysten verfolgen historische Kurse und Handelsvolumen und versuchen auf diese Weise, Markttrends zu erkennen. Sie nutzen Diagramme und Charts zur Abbildung dieser Informationen und identifizieren wiederkehrende Muster als Signale für zukünftige Kauf- und Verkaufschancen.
SCHÜTZEN SIE IHRE KAPITALANLAGEN
Der gehebelte Handel ist äußerst riskant, da die Verluste höher sein können als das ursprünglich eingesetzte Kapital. Wohlüberlegtes Kapitalmanagement ist für den Erfolg und das Überleben von Tradern unabdingbar. Das gilt für Einsteiger wie auch für erfahrene Profis.
Eignen Sie sich Konzepte für das Risikomanagement an. So können Sie Ihr Kapital schützen und das Risikopotenzial minimieren. Informieren Sie sich, wie der gehebelte Handel höhere Gewinne abwerfen oder Verluste erzeugen kann und wie mehrere offene Trades Ihr Risiko einer automatischen Marginschließung steigern können.
† Rechtliche Hinweise:
Die Ausführungsgeschwindigkeit basiert auf den mittleren Latenzzeitmessungen vom Bestelleingang bis zur Auftragsbetätigung bei allen Anfragen zu Börsenaufträgen und Handelsabschlüssen, die zwischen dem 1. August und 30. November 2017 auf der v20-Abwicklungsplattform ausgeführt wurden, mit Ausnahme von MT4-initiierten Aufträgen.
Differenzkontrakte (Contracts for Difference - CFDs) oder Edelmetalle sind für Personen mit Wohnsitz in den Vereinigten Staaten von Amerika NICHT verfügbar.
MT4 Hedging ist für Personen mit Wohnsitz in den USA NICHT verfügbar.
Die Commodity Futures Trading Commission (CFTC, US-Aufsichtsbehörde für den Terminhandel) begrenzt den für private Devisenhändler in den Vereinigten Staaten verfügbaren Hebel auf 50:1 bei Hauptwährungspaaren und 20:1 bei allen anderen Währungspaaren. OANDA Asia Pacific gewährt einen maximalen Hebel von 50:1 auf Devisenprodukte und bei Differenzkontrakten kommen Hebelgrenzen zur Anwendung. Der maximale Hebel für Kunden von OANDA Canada wird von der IIROC festgelegt und Änderungen sind vorbehalten. Nähere Informationen finden sich im Abschnitt regulatorische und finanzielle Compliance.
Diese Angaben dienen ausschließlich Informationszwecken - Die angeführten Beispiele dienen ausschließlich der Veranschaulichung und reflektieren möglicherweise nicht die aktuellen Kurse von OANDA. Diese Informationen sind nicht als Anlageempfehlung oder Aufforderung zum Handeln zu verstehen. Vergangene Wertentwicklung ist kein Hinweis auf zukünftige Entwicklung.